Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
wurmloch_feature [2011/05/19 15:05] curt |
wurmloch_feature [2017/05/28 20:06] (aktuell) azo [Wurmloch (Feature)] |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Wurmloch (Feature) ====== | ====== Wurmloch (Feature) ====== | ||
| - | In BlackSun ist ein Wurmloch eine direkte Verbindung zwischen zwei Sonnensystemen\\ | + | In BlackSun ist ein Wurmloch eine direkte Verbindung zwischen zwei Sonnensystemen.\\ |
| - | Wurmlöcher können genutz werden um große Entfernungen in kurzer Zeit zu überwinden.\\ | + | Wurmlöcher können genutzt werden, um große Entfernungen in kurzer Zeit zu überwinden. \\ |
| - | Gerade da keine Zeit vergeht zwischen dem Eintritt und dem Austritt in ein Wurmloch. | + | |
| - | Ein Wurmloch kann immer nur von einem Planeten aus genuzt werden, der sich im selben System wie das Wurmloch befindet. | + | Siehe auch: [[wissenswertes_ueber_wurmloecher|Wissenswertes über Wurmlöcher]] |
| ===== Beschreibung ===== | ===== Beschreibung ===== | ||
| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
| Durch ein Wurmloch kann ein Planet kolonisiert werden, oder Flotte stationiert.\\ | Durch ein Wurmloch kann ein Planet kolonisiert werden, oder Flotte stationiert.\\ | ||
| Rohstofftransport ist ebenfalls möglich.\\ | Rohstofftransport ist ebenfalls möglich.\\ | ||
| + | |||
| **Es können keine Angriffe durch ein Wurmloch geflogen werden!** | **Es können keine Angriffe durch ein Wurmloch geflogen werden!** | ||
| - | ===== Energiebarriere eines Wurmloch ===== | + | **Ein Wurmloch kann immer nur von einem Planeten aus genuzt werden, der sich im selben System wie das Wurmloch befindet.** |
| - | Jedes Wurmloch besitzt eine spielerbezogene Energiebarrier von 5.000 Schildpunkten.\\ | + | **Wurmlöcher findet man nur in Systemen die mind. 15 Planeten haben.** |
| - | Diese kann durch Angriffen entfernt werden. jeder Spieler muss dies für sich selber tun.\\ | + | |
| - | Zum einen soll damit ein wenig Flotte ins Spiel kommen und zum anderen soll nicht ein Spieler | + | |
| - | davon profitieren, das ein andere die Energiebarriere entfernt. | + | |
| - | Solange die Energiebarriere bestand hat, kann man diese mit Kampfschiffen attackieren.\\ | ||
| - | Dabei macht man so viel Schaden wie die Flotte Kampfpunkte besitzt.\\ | ||
| - | Diesen Wert kann man z.B. über den WarSim erfahren. | ||
| - | Um die Energiebarriere zu entfernen muss solange attackiert werden, bis diese den Wert 0 erreicht.\\ | ||
| - | Dies kann mit einem oder auch mehreren Angriffen erfolgen.\\ | ||
| - | Die Energiebarrier regeneriert sich pro Stunde mit 10 Schildstärken.\\ | + | ===== Wie sind die Wurmlöcher verteilt? ===== |
| - | Wurde die Energiebarrier einmal für ein Wurmloch komplett zerstört, bleibt sie zerstört. | + | |
| - | Danach kann man das Wurmloch passieren. | + | |
| - | Hinweis: Für einen Transfer ist nur die Energiebarrier des Wurmloches in das man Eintritt relevant. | + | Die Galaxien 1 bis 12 bekommen fix jeweils 1 Wurmloch zugeordnet.\\ |
| + | (Verknüpfungen sind jedoch völlig zufällig.)\\ | ||
| + | Ein Wurmloch sitzt nur in einem System mit mindestens 15 Planeten.\\ | ||
| + | In Galaxie 1 sitzt das Wurmloch fix im ersten Quadranten, also innerhalb der ersten 10 auf 10 Sonnensysteme.\\ | ||
| + | (Zu Orientierung: Sonnensystem 1:1 sitzt im 1. Quadranten)\\ | ||
| + | In jeder Galaxie sitzt maximal 1 Wurmloch.\\ | ||
| + | \\ | ||
| + | ===== Energiebarriere eines Wurmloch ===== | ||
| - | ==== Verlinkung von Wurmlöchern ==== | + | Jedes Wurmloch besitzt eine **spielerbezogene** Energiebarriere von 15.000 Schildpunkten.\\ |
| + | Du kannst diese diese Energiebarriere mit Kampfschiffen attackiert und zerstören.\\ | ||
| + | Jeder Spieler muss dies für sich selber tun.\\ | ||
| + | |||
| + | Deine Schiffe machen bei einem Angriff auf die Energiebarriere so viel Schaden wie diese Kampfschiffe **Kampfpunkte** besitzen.\\ | ||
| + | Das ist also unabhängig der Waffenforschung dieser Schiffe.\\ | ||
| + | Kampfpunkte sind ein Verrechnunsgwert für die Auswertung von Kämpfen.\\ | ||
| + | Diesen Wert kannst Du über den WarSim, Wiki oder aus dem Techtree erfahren.\\ | ||
| + | |||
| + | Spezialschiffe wie der [[:Vanguard]] oder der [[:Demon]] machen keinen Schaden auf die Energiebarriere.\\ | ||
| + | |||
| + | Die Energiebarriere muss solange attackiert werden bis diese den Wert 0 erreicht.\\ | ||
| + | Die Energiebarriere regeneriert sich pro Stunde mit 10 Punkten Schildstärke.\\ | ||
| + | Hast du die Energiebarriere einmal für ein Wurmloch komplett zerstört, bleibt sie zerstört.\\ | ||
| + | Dies kann mit einem oder auch mehreren Angriffen erfolgen.\\ | ||
| + | |||
| + | __Hinweis:__ | ||
| + | Für einen Transfer ist nur die Energiebarriere des Wurmloches in das du hinein fliegst relevant. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== Verlinkung von Wurmlöchern ===== | ||
| Immer zwei Wurmlöcher sind miteinander verlinkt.\\ | Immer zwei Wurmlöcher sind miteinander verlinkt.\\ | ||
| - | D.h. zu einem Eingang für das Wurmlochsystem gibt es auch einen zugehörigen Ausgang. | + | D.h. zu einem Eingang für das Wurmlochsystem gibt es auch einen zugehörigen Ausgang.\\ |
| - | Alle Wurmlöcher zusammengenommen, bilden einen Kreis. D.h. das letzte aller verlinkten Wurmlöcher ist wieder mit dem ersten Wurmloch verbunden. | + | Alle Wurmlöcher zusammengenommen, bilden einen Kreis.\\ |
| + | Das heisst das letzte aller verlinkten Wurmlöcher ist wieder mit dem ersten Wurmloch verbunden.\\ | ||
| + | |||
| + | Sind mehr als 2 Wurmlöcher bei einem Spieler aktiv, kann jedes aktive Wurmloch von jedem anderen aktiven Wurmloch erreicht werden. | ||
| - | ==== Eingeschränkte Nutzung von Wurmlöchern ==== | + | ===== Eingeschränkte Nutzung von Wurmlöchern ===== |
| - | Wurmlöcher können nur so lange eingeschränkt genutzt werden, wie man nicht mind. in zwei Wurmlochsystemen einen Planeten besitzt auf dem jeweils ein Gateway errichtet wurde. | + | Wurmlöcher können nur so lange eingeschränkt genutzt werden, wie man nicht mind. in zwei Wurmlochsystemen \\ |
| + | einen Planeten besitzt auf dem jeweils ein Gateway errichtet wurde.\\ | ||
| Solange dies nicht der Fall ist gibt es zwei eingeschränkte Stufen für die Nutzung von Wurmlöchern. | Solange dies nicht der Fall ist gibt es zwei eingeschränkte Stufen für die Nutzung von Wurmlöchern. | ||
| Stufe 1 **Kolonisationsschiff**\\ | Stufe 1 **Kolonisationsschiff**\\ | ||
| Kolonisationsschiffe können durch ein Wurmloch fliegen auch ohne gegenüberliegendes installiertes Gateway.\\ | Kolonisationsschiffe können durch ein Wurmloch fliegen auch ohne gegenüberliegendes installiertes Gateway.\\ | ||
| - | Diese fliegen dann durch das Wurmloch und versuchen beim Austritt einen eigenen Planeten innerhalb eines Radius von 4 Sonnensystemen anzupeilen. Wenn es dort einen eigenen Planeten gibt, werden die Kolonisationsschiffe dort stationiert.\\ | + | Diese fliegen dann durch das Wurmloch und versuchen beim Austritt einen eigenen Planeten innerhalb eines Radius von 4 Sonnensystemen anzupeilen.\\ |
| - | Wenn es keines gibt, wird ein bewohnbarer Planet innerhalb dieses Radius genommen. | + | Wenn es dort einen eigenen Planeten gibt, werden die Kolonisationsschiffe dort stationiert.\\ |
| + | Wenn es keines gibt, wird ein bewohnbarer Planet innerhalb dieses Radius genommen.\\ | ||
| Ein Kolonisationsschiff kann also ein einzelnes Wurmloch nutzen. | Ein Kolonisationsschiff kann also ein einzelnes Wurmloch nutzen. | ||
| Zeile 68: | Zeile 91: | ||
| Es gibt verschiedene Voraussetzungen um ein Wurmloch nutzen zu können. | Es gibt verschiedene Voraussetzungen um ein Wurmloch nutzen zu können. | ||
| - | Ein Wurmloch muss dem Spieler bekannt sein.\\ | + | Ein Wurmloch muss dem Spieler **bekannt sein** (Spionagesonde).\\ |
| [[#Entdecken eines Wurmloches]]\\ | [[#Entdecken eines Wurmloches]]\\ | ||
| Man benötigt einen Planeten im selben Sonnensystem wie das entdeckte Wurmloch.\\ | Man benötigt einen Planeten im selben Sonnensystem wie das entdeckte Wurmloch.\\ | ||
| Zeile 83: | Zeile 106: | ||
| {{:wurmloch_feature:wurmloch_unentdeckt.png}} | {{:wurmloch_feature:wurmloch_unentdeckt.png}} | ||
| - | Um Wurmlöcher entdecken zu können benötigt man die Grundlagenforschung [[Wurmloch]] und die mind. Stufe 1 der Forschung [[Wurmlochtechnologie]].\\ | + | Um Wurmlöcher entdecken zu können benötigt man die Grundlagenforschung [[Wurmloch]] und die mind. Stufe 1 \\ |
| - | Danach werden Wurmlöcher durch Spionage aufgedeckt.\\ | + | der Forschung [[Wurmlochtechnologie]]. Danach werden Wurmlöcher durch Spionage aufgedeckt.\\ |
| - | Man muss dazu den Planet, hinter dem sich das Wurmloch versteckt, direkt spionieren. | + | Man muss dazu den Planet, hinter dem sich das Wurmloch versteckt, direkt spionieren.\\ |
| + | Man erhält dann eine SE-Nachricht mit den Koordinaten des Wurmlochs. | ||
| {{:wurmloch_feature:wurmloch_entdeckt.png}} | {{:wurmloch_feature:wurmloch_entdeckt.png}} | ||
| Zeile 103: | Zeile 127: | ||
| Es können Kolonisationsschiffe durch ein Wurmloch geschickt werden.\\ | Es können Kolonisationsschiffe durch ein Wurmloch geschickt werden.\\ | ||
| Solange man keinen Planeten im verlinkten Wurmlochsystem oder dessen Nähe hat, | Solange man keinen Planeten im verlinkten Wurmlochsystem oder dessen Nähe hat, | ||
| - | ist dies ein "Koloniseren nach unbekannt". | + | ist dies ein "Koloniseren nach unbekannt".\\ |
| Das Ziel ist aber auf jeden Fall ein bewohnbarer Planet, die Kolo kann also nicht verglühen.\\ | Das Ziel ist aber auf jeden Fall ein bewohnbarer Planet, die Kolo kann also nicht verglühen.\\ | ||
| Sollte es jedoch keinen bewohnbarer Planeten in der Nähe geben, so kehrt das Kolonisationsschiff zurück.\\ | Sollte es jedoch keinen bewohnbarer Planeten in der Nähe geben, so kehrt das Kolonisationsschiff zurück.\\ | ||
| - | Diese Wahrscheinlichkeit ist jedoch extrem gering. | + | Diese Wahrscheinlichkeit ist jedoch extrem gering.\\ |
| + | |||
| + | **"Koloniseren nach unbekannt"** kommt **nie** im Wurmlochsystem selbst heraus.\\ | ||
| + | Sondern in einem Radius von 4 Sonnensystem zu dem Wurmloch-System.\\ | ||
| + | Ist man bereits im Besitz eines Planeten innerhalb dieses Radius, so wird das Kolonisationsschiff dort stationiert.\\ | ||
| + | In dem Fall entsteht keine neue Kolonie. | ||
| + | |||
| + | |||
| {{:wurmloch_feature:unbenannten_planet_kolonisieren.png}} | {{:wurmloch_feature:unbenannten_planet_kolonisieren.png}} | ||
| - | ===== Wurmlochtranfser ===== | + | ===== Wurmlochtransfer ===== |
| Sobald man mindestens zwei Wurmlöcher besetzt hat können Transfers durch ein Wurmloch geflogen werden.\\ | Sobald man mindestens zwei Wurmlöcher besetzt hat können Transfers durch ein Wurmloch geflogen werden.\\ | ||
| Man wählt dazu das Wurmloch selbst als Ziel.\\ | Man wählt dazu das Wurmloch selbst als Ziel.\\ | ||
| - | Gibt es nun mehr als 1 mögliches Ziel für diese Reise, so kann man dieses nun wählen.\\ | + | Gibt es nun mehr als 1 mögliches Ziel für diese Reise, so kann man dieses wählen.\\ |
| Gibt es nur ein mögliches Ziel, wird dieses fix vorgeschlagen. | Gibt es nur ein mögliches Ziel, wird dieses fix vorgeschlagen. | ||
| Zeile 122: | Zeile 154: | ||
| Man fliegt zunächst von dem Startplaneten zu dem Wurmloch und danach von dem Wurmloch aus dem Flotte ausgetreten ist, | Man fliegt zunächst von dem Startplaneten zu dem Wurmloch und danach von dem Wurmloch aus dem Flotte ausgetreten ist, | ||
| zum eigentlichen Ziel.\\ | zum eigentlichen Ziel.\\ | ||
| - | Die Flugzeit die angezeigt wird, ist aber nur die Zeit des ersten Teils der Reise! | + | Die Flugzeit die angezeigt wird, ist aber nur die Zeit des ersten Teils der Reise. \\ |
| + | Nach Austritt aus dem Wurmloch wird dieselbe Zeit benötigt um den Zielplaneten zu erreichen. | ||
| {{:wurmloch_feature:wurmloch_transfer.png}} | {{:wurmloch_feature:wurmloch_transfer.png}} | ||
| + | |||
| + | ===== Verlassen eines Wurmlochs ===== | ||
| + | |||
| + | Wird ein ausgebauter Planet mit Gateway im Wurmlochsystem verlassen, so wird neben dem Fusionsreaktor und \\ | ||
| + | dem Baugebäude auch das Gateway zerstört. Der Spieler erhält dafür seine Lizenz zurück. Die Energiebarierre \\ | ||
| + | setzt sich wieder auf 15000 Schildpunkte zurück, da die sie Spielerbezogen ist. | ||
| + | |||
Zuletzt angesehen: