Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
kolonisieren [2009/08/21 00:53]
curt Formatierung
kolonisieren [2012/10/26 13:32]
curt
Zeile 4: Zeile 4:
 Ist ein möglicher [[Flottenbefehl]] und bezeichnet die Inbesitznahme eines freien bewohnbaren Planeten.\\ Ist ein möglicher [[Flottenbefehl]] und bezeichnet die Inbesitznahme eines freien bewohnbaren Planeten.\\
 Dieser Flottenbefehl wird über den Menüpunkt [[Flottenauftrag|Flottenaufträge]] in Auftrag gegeben ist nur als **Primärauftrag** einer Flotte möglich.\\ Dieser Flottenbefehl wird über den Menüpunkt [[Flottenauftrag|Flottenaufträge]] in Auftrag gegeben ist nur als **Primärauftrag** einer Flotte möglich.\\
-Kolonisieren kann nur von [[Kolonisationsschiff|Kolonisationsschiffen]] durchgeführt werden.+Kolonisieren kann von [[Kolonisationsschiff|Kolonisationsschiffen]] und/oder [[Invasionseinheit|Invasionseinheiten]] durchgeführt werden. 
 +Es können mehrere Kolonisationsschiffe gleichzeitg geschickt werden.\\ 
 +Siehe Wieviel ist abhängig von der Stufe [[Koloniallogistik]]. 
 + 
  
  
Zeile 24: Zeile 28:
 Sind alle Voraussetzungen erfüllt, so wird dieser Planet mit der Ankunft der Flotte eine neue Kolonie des Spielers.\\ Sind alle Voraussetzungen erfüllt, so wird dieser Planet mit der Ankunft der Flotte eine neue Kolonie des Spielers.\\
 Der Spieler erhält eine [[Spezielle Nachricht]] über die erfolgreiche Kolonisierung des Planeten. Der Spieler erhält eine [[Spezielle Nachricht]] über die erfolgreiche Kolonisierung des Planeten.
-Es werden die Startgebäude ​* Anzahl der Kolonisationsschiffe ​errichtet\\ +  * Es werden die Startgebäude ​in Abhängigkeit von [[Koloniallogistik]] ​errichtet.\\ 
-und der Planet bekommt die Startrohstoffe ​* Anzahl der Kolonisationsschiffe ​gutgeschrieben. +  ​* ​der Planet bekommt die Startrohstoffe ​(2.000 Eisen, 2.000 Veridium, 2.000 Wasser) ​gutgeschrieben\\ Für jedes weitere Kolonialschiff erhält der Planet weitere 10.000 Eisen, 10.000 Veridium und 10.000 Wasser an Rohstoffen
-Dieser neue Planet bekommt den Namen //Kolonie// und ist ab sofort über das [[Planetenmenü]] erreichbar.+Dieser neue Planet bekommt den Namen //Kolonie// und ist ab sofort über das [[Imperium]] erreichbar.
  
 ====== Besonderheiten ====== ====== Besonderheiten ======
Zeile 35: Zeile 39:
 Wurde der Planeten zwischenzeitlich von einem anderen Spieler kolonisiert,​\\ Wurde der Planeten zwischenzeitlich von einem anderen Spieler kolonisiert,​\\
 so wird der Flottenbefehl zum Zeitpunkt der Kolonisierung automatisch in einen [[Rückflug]] umgewandelt.\\ so wird der Flottenbefehl zum Zeitpunkt der Kolonisierung automatisch in einen [[Rückflug]] umgewandelt.\\
- +Dieser Rückflug wird berechnet auf Basis der Antriebsforschung zum Zeitpunkt als die Flotte gestartet wurde. 
 +Wird während des Fluges eine oder mehrere Forschungsstufen des enstprechenden Antriebes fertig, so hat dies **kein** Effekt auf die Flugzeit für den Rückflug.\\ 
 +Befindet sich der Ausgangsplanet nicht mehr im eigenen Besitz (was momentan nicht möglich ist), so wird der nächstgelegene eigene Planet angeflogen. 
 +Hierbei wird ein völlig neuer Flottenbefehl berechnet. Wurde also vor der Umkehr der Flotte die Antriebsforschung erhöht, so erfolgt die Berechnung der Flugezeit nun auf Basis dieser.
  
  

Navigation
Eigene Werkzeuge