Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
forschungsnetzwerk [2012/10/20 16:46] curt |
forschungsnetzwerk [2015/01/03 05:47] (aktuell) curt [Forschungsnetzwerk] |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Forschungsnetzwerk ====== | ====== Forschungsnetzwerk ====== | ||
| - | Ein **Forschungsnetzwerk** ist ein Verbund von Forschungslabors verschiedener Planeten.\\ | + | Ein **Forschungsnetzwerk** ist ein Verbund von [[:Forschungslabor|Forschungslabors]] verschiedener Planeten.\\ |
| - | Diese erforschen gemeinsam an einer Technologie. Damit Forschungsprojekte schneller durchgeführt werden.\\ | + | Diese forschen gemeinsam an einer Technologie, wodurch die Forschungsdauer verkürzt wird.\\ |
| Ermöglicht werden Forschungsnetzwerke durch [[:Kommunikationstechnik]]. | Ermöglicht werden Forschungsnetzwerke durch [[:Kommunikationstechnik]]. | ||
| - | **Das Forschungsnetzwerk wird immer automatisch berechnet.** | + | **Das Forschungsnetzwerk wird immer automatisch berechnet.** ausgehend von dem Forschungslabor, mit dem du diese Forschung startest (starten möchtest).\\ |
| - | Dabei wird stets das bestmöglich Netzwerk gebildet. | + | Dabei wird stets das bestmögliche Netzwerk gebildet. |
| ====== Voraussetzungen ====== | ====== Voraussetzungen ====== | ||
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
| ====== Konzept ====== | ====== Konzept ====== | ||
| - | Durch die Forschung [[:Kommunikationstechnik]] erlangst du die Fähigkeit das Forschungslabor verschiedener Planeten zu einem Netzwerk zusammenzuschliessen.\\ | + | Durch die Forschung [[:Kommunikationstechnik]] erlangt man die Fähigkeit, die Forschungslabore verschiedener Planeten zu einem Netzwerk zusammenzuschliessen.\\ |
| - | In einem Forschungsnetzwerk gibt es immer ein Forschungslabor welches das Forschungsprojekt koordiniert.\\ | + | In einem Forschungsnetzwerk gibt es immer ein Forschungslabor, welches das Forschungsprojekt koordiniert.\\ |
| - | Das ist das Forschungslabor von dem aus man eine Forschung startet.\\ | + | Das ist das Forschungslabor des Planeten, von dem aus man einen Forschungsauftrag erteilt.\\ |
| - | Das ist der Planet auf du den Forschungsauftrag erteilst.\\ | + | Dieses Labor kann nun weitere Forschungslabors in das Forschungsprojekt einbinden.\\ |
| - | Dieses kann nun weitere Forschungslabors in das Forschungsprojekt einbinden.\\ | + | |
| Die Entfernung der Planeten untereinander spielt dabei keine Rolle. | Die Entfernung der Planeten untereinander spielt dabei keine Rolle. | ||
| ====== Funktionsweise ====== | ====== Funktionsweise ====== | ||
| - | Ausgangsbasis ist stehts das Forschungslabor von dem aus geforscht werden soll.\\ | + | Ausgangsbasis ist stets das Forschungslabor, von dem aus geforscht werden soll.\\ |
| - | Diese bildet den Knotenpunkte an dem alle eingebundenen Forschungslabors dann hängen.\\ | + | Dieses bildet den zentralen Knotenpunkt, an dem dann alle Forschungslabors angeschlossen werden können.\\ |
| - | Alle anderen werden absteigend nach ihrer Stufe sortiert, das größte zuerst.\\ | + | Im Folgenden wird eine Liste aller übrigen, verfügbaren Labors erstellt, welche nach ihrer Stufe absteigend (höchstes zuerst) sortiert wird.\\ |
| - | Das ergibt die Liste der Forschungslabors die zur Verfügung stehen.\\ | + | |
| Diese Liste wird nun von oben nach unten abgearbeitet.\\ | Diese Liste wird nun von oben nach unten abgearbeitet.\\ | ||
| - | Solange es sich lohnt wird das Forschungslabor im Netzwerk eingebunden.\\ | + | Solange es sich lohnt, wird das Forschungslabor im Netzwerk eingebunden.\\ |
| - | Dieses Einbinden kosten dem Hauptforschungslabor eine Stufe für die Koordination.\\ | + | Dieses Einbinden kostet dem Hauptforschungslabor eine Stufe für die Koordination.\\ |
| - | Daher ist für ein Forschungslabor die maximal Anzahl die es einbinden kann die eigene Stufe. | + | Daher ist für ein Forschungslabor die maximal Anzahl, die es einbinden kann, die eigene Stufe. |
| ===== Beispiel ===== | ===== Beispiel ===== | ||
| - | //todo// | + | Folgende Voraussetzungen sind gegeben: |
| + | |||
| + | Kommunikationstechnik Stufe 3 --> Effizienz der eingebundenen Labore = 45% | ||
| + | |||
| + | Pro eingebundenem Labor wird eine Stufe vom Haupt FL abgezogen. | ||
| + | |||
| + | Vier Forschungslabore sind vorhanden | ||
| + | |||
| + | * Haupt FL Stufe 20 | ||
| + | * Neben FL1 Stufe 15 | ||
| + | * Neben FL2 Stufe 8 | ||
| + | * Neben FL3 Stufe 2 | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Geforscht wird auf dem "großen" 20er Forschungslabor. Bei voller Energie auf jedem Labor würden sich folgende Werte ergeben. | ||
| + | |||
| + | Einbindung Neben FL1 | ||
| + | |||
| + | **Resultierende Stufe 1** = (20-1) + 15x0,45 = **25,75** | ||
| + | |||
| + | Einbindung Neben FL1+2 | ||
| + | |||
| + | **Resultierende Stufe 1+2** = (20-2) + (15+8)x0,45 = **28,35** | ||
| + | |||
| + | Einbindung Neben FL1+2+3 | ||
| + | |||
| + | **Resultierende Stufe 1+2+3** = (20-3) + (15+8+2)x0,45 = **28,25** diese Stufe ist schlechter als die vorherige und demnach würde Neben FL3 **nicht** eingebunden werden. | ||
Zuletzt angesehen: